E-POST-Schnittstelle in Advoware
Sparen Sie Zeit und Kosten
Die Integration des E-POST-Service in Advoware ermöglicht digitale Kanzleiabläufe und bietet folgende Vorteile:
- herkömmliche Briefe digital via E-POST versenden
- digitale Briefe aus dem Advoware-Postausgang verschicken
- bis zu 25 Prozent geringere Portokosten
- Digitalisierung Ihres Posteingangs mithilfe des Zusatzmoduls Advoscan Plus mit automatisierter Aktenzuordnung
Die wichtigsten Vorteile des E-POST-Service’
Für den Einsatz des E-POST-Service’ – vor allem in Verbindung mit Advoware – sprechen unter anderem folgende Gründe:
- Sie sparen bis zu 25 Prozent Portokosten. Wenn Sie obendrein die Prozesskosten einbeziehen, ergibt sich daraus ein noch höheres Einsparpotenzial.
- Ihre Mitarbeiter können die tägliche Ein- und Ausgangspost viel schneller erledigen als bisher. Das schafft neue Freiräume für andere, wichtige Arbeiten und spart außerdem weitere Kosten.
- Sie bereiten schon heute Ihre Kanzlei auf die digitale Arbeitsweise mit beA vor. Starten Sie mit dem E-POST-Service die Digitalisierung Ihrer Kanzlei. Dann können Sie sich ganz entspannt zurücklehen, wenn die digitale Kommunikation via beA verpflichtend wird.
E-POST und Advoware: ein gutes Gespann
Sie möchten mit Ihren Mandanten sicher, aber digital kommunizieren? Mithilfe der in Advoware integrierten E-POST-Schnittstelle erstellen Sie Ihre Word-Anschreiben wie gewohnt direkt in Advoware und geben diese per Mausklick für den Versand frei. Ist Ihr Mandant noch nicht für die E-POST registriert und digital erreichbar, so ist dies auch kein Problem. Die Deutsche Post AG prüft, ob ihr Empfänger schon für das E-POST Verfahren registriert ist oder nicht und schickt Ihre Post, falls nötig, auch als physischen Brief an Ihren Empfänger raus.
Ein Vorteil für Sie als advoware Anwender: Die E-POST Schnittstelle ist direkt in die Kanzleisoftware integriert. Dadurch werden die Schreiben in der Aktengeschichte der betreffenden Akte gespeichert, als versendet gekennzeichnet und die Portokosten werden den Auslagen automatisch hinzugefügt.
Die Kosten für den E-POST-Service
Die Nutzung der E-POST-Schnittstelle ist für Advoware-Kunden bereits in den Programmpflege- und Supportgebühren enthalten und es entstehen keine weiteren monatlichen laufenden Kosten bei der Deutschen Post AG. Lediglich für jeden über die E-POST Schnittstelle versendeten Brief bezahlen Sie ein kleine Nutzungsentgelt and die Deutsche Post. Das Nutzungsentgelt ist vergleichbar mit dem Porto bei der normal Post – nur günstiger.
Für einen optimal digitalisierten Posteingang empfehlen wir die advoware Module Toolbox und AdvoScan Plus. Damit lässt sich der Posteingang stapelweise einscannen und die Dokumente werden, soweit möglich, von AdvoScan Plus schon den jeweiligen Akten zugeordnet. Hierfür entstehen zusätzliche Lizenz- und Programmpflegekosten.
Detaillierte Informationen zu den E-POST-Gebühren der Deutschen Post erhalten Sie auf der zugehörigen Webseite.
Weitere Informationen zum E-POST-Service auf dem Advoblog